Am Mittwoch, 29. Mai begannen die Möhringer schon morgens optimistisch mit den Vorbereitungen für die am Abend stattfindende Prozession. Die Häuser entlang des Prozessionswegs wurden mit Blumen und Fahnen geschmückt. Vier Altäre wurden aufgebaut und mit wunderschönen Blumenteppichen verziert. Und das Wetter hatte ein Einsehen mit den Möhringern: nach dem festlichen Gottesdienst konnten die Dorfbewohner bei trockener Witterung mit Pfarrer Grau das Allerheiligste durch die Straßen des Dorfes tragen. Die Musikkapelle Möhringen sorgte für feierliche Klänge. Pfarrer Grau ging bei jeder der vier Stationen auf das Motiv des Blumenteppichs ein und erbat den Segen Gottes für das Dorf und alle Menschen dieser Welt, die derzeit schwere Zeiten durchmachen müssen.